WANNINGER Stühlchenrennen

Zum 12. Mal findet heuer auch in Straubing wieder öffentliches Eislaufen mitten in der City statt.

Nach der anfänglichen Euphorie in vielen anderen ostbayerischen Kommunen vor vielen Jahren ist die Gäubodenstadt mittlerweile eine der wenigen Metropolen, in der dieses Konzept nunmehr zum wiederholten und fortgesetzten Male aufgeht.

Vom 08.02. bis 01.03.2020 verwandelt sich der Theresienplatz wieder in eine gigantische Eislaufbahn tagsüber und abends in eine Eisstock-Arena.

Zum 12. Mal dürfen wir, „Gaby’s Leckereien“, das 360 m² große Eisvergnügen wieder komplett ausrichten.

Wir erwarten wieder tausende Besucher zu diesem ganz außerordentlichen Event.

Besuchen Sie uns!


Herzlichst!
Ali, Gabi und Ferdinand

WANNINGER Stühlchenrennen

Zum Aufwärmen & Umziehen

In unserem Glaspavillion können Sie sich bequem umziehen oder Ihren Lieben beim Eislaufen zusehen.

Eintrittspreise:

Kinder bis 14 Jahre:3,00 €
Erwachsene:4,00 €
Schlittschuhverleih:3,00 €

Sonderangebot für Schulklassen:

Schulklassen aus Stadt und Landkreis können nach Reservierung ganztägig unter Telefon 0171 6218910 oder Telefon/Fax 09421 543786 zum Sonderpreis von 2,00 € pro Person schlittschuhlaufen. Schlittschuhverleih ebenfalls zum Sonderpreis von 2,00 € pro Person.

Bei Schlittschuhverleih wird eine Kaution von 25,00 € oder der Ausweis verlangt.

Eisstockschießen:

Von 17:00-19:00 Uhr & 19:00-21:00 Uhr bieten wir je 3 Bahnen zum Eisstockschießen an.

Preis pro Bahn für 2h beträgt 30,00 €

WANNINGER Stühlchenrennen

Facts:

  • 360 m² Eisbahn
  • Jeden Mittwoch Kindernachmittag mit Donau TV und Wahl der Eisprinzessin und des Eisprinzen
  • Jeden Samstag ab 15.00 Uhr Wanninger’s Stühlchenrennen für die Kleinen
  • Schlittschuhverleih
  • Eiszauber Bistro
  • Snacks
  • Gaby’s Leckereien:
    Mandelwagen, Schokofrüchte und Zuckerwatte
  • Jeden Sonntag freier Eintritt!

„Schlittschuhlaufen unterm Stadtturm!“

Vom 08. Februar bis 01. März 2020 verwandelt sich beim „Straubinger Eiszauber“ auch in diesem Jahr der Theresienplatz wieder in eine knapp 360 qm große Eislaufarena. Dabei ist das Eissportvergnügen unter freiem Himmel nicht nur für viele Kinder und Jugendliche, Schulklassen und Kindergartengruppen ein besonderes Erlebnis. Denn die Veranstalter haben auch dieses Mal wieder ein vielfältiges und abwechslungsreiches Rahmenprogramm zusammengestellt, das für jeden Geschmack etwas bietet. Kindernachmittage zählen ebenso dazu wie der Discolauf – also ein Programm für die ganze Familie. Fester Bestandteil des Eiszaubers ist natürlich wieder das abendliche Eisstockschießen. Der hoffentlich winterliche Stadtplatz ist ein besonderes Ambiente, das auch für erfahrene Stockschützen nicht alltäglich ist.

„Schlittschuhlaufen unterm Stadtturm“ – das ist ein fester Punkt im winterlichen Straubinger Terminkalender. Zum mittlerweile zwölften Mal stellen Gabi Büchl und Ali Bräu diese Attraktion in bewährter Art und Weise auf die Beine und tragen damit auch zur Belebung unserer Innenstadt bei. Hierfür gilt den Organisatoren mein herzlicher Dank!

Ebenfalls ein herzlicher Dank gebührt den zahlreichen Sponsoren und Kooperationspartnern für die tatkräftige Unterstützung. Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern viel Spaß und ein unfallfreies Vergnügen beim Eissport auf dem Theresienplatz.

Lassen Sie sich verzaubern vom „Straubinger Eiszauber 2020“!

Markus Pannermayr
Oberbürgermeister

Einblicke in unseren Eiszauber

Sponsoren